Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/1751
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.refereeStang, Andreas, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeSauerwein, Wolfgang, Prof. Dr.-
dc.contributor.refereeWickenhauser, Claudia, Prof. Dr.-
dc.contributor.authorKalbitz, Sven-
dc.date.accessioned2018-09-24T11:31:20Z-
dc.date.available2018-09-24T11:31:20Z-
dc.date.issued2016-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/8522-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/1751-
dc.description.abstractDas Uvealmelanom ist der häufigste primärmaligne intraokuläre Prozess des Auges. Ziel der vorliegenden Arbeit war es, prognostische Faktoren für das Überleben nach Erstdiagnose Uvealmelanom zu detektieren. Es wurden tumorabhängige Faktoren wie zum Beispiel größter Tumordurchmesser, Zilliarkörperbefall und tumorunabhängige Faktoren wie Augenfarbe berücksichtigt. Bei Patientinnen wurde untersucht, ob stattgehabte Geburten als prognostischer Faktor relevant sind. Ziliarkörperbeteiligung und der größte Tumordurchmesser sind sowohl im tumorspezifischen als auch im Gesamtüberleben mit einer geringeren Überlebenszeit assoziiert. Patientinnen, mit stattgehabten Geburten, zeigten mit einem HR von 0,7 (95%KI: 0,3-1,7) ein geringeres Risiko zu versterben als nulliparae. Mit einem HR von 2,4(95%KI: 1,0-6,0) zeigten Patienten mit heller Augenfarbe ein erhöhtes Risiko am Uvealmelanom zu versterben.-
dc.description.abstractThe uveal melanoma is the most common primary malignant intraocular process of the eye. The aim of the present study was to detect prognostic factors for survival after diagnosis of uveal melanoma. Tumor-related factors such as largest tumor diameter, and ciliary body involvement and independent factors such as eye color and having children were considered. Ciliary body involvement and the largest tumor diameter are associated with lower survival rates in cause specific and overall survival. With an HR of 0.7 (95% CI: 0.3-1.7) women with children have an reduced risk of death by uveal melanoma. With a HR of 2.4 (95% CI: 1.0-6.0) patients with light iris color showed an increased risk of risk of death from uveal melanoma.eng
dc.description.statementofresponsibilityvorgelegt von Sven Kalbitz-
dc.format.extent1 Online-Ressource (69 Blatt = 0,86 MB)-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt-
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc616-
dc.titlePrognostische Faktoren für das Uvealmelanom, Ergebnisse der RIFA Studie-
dcterms.dateAccepted2016-04-22-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typePhDThesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:3:4-17433-
local.publisher.universityOrInstitutionMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg-
local.subject.keywordsUvealmelanom; Prognose; Augenfarbe; Schwangerschaft; Überleben-
local.subject.keywordsUveal melanoma; prognosis; eye color; pregnancy; survivaleng
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn860646947-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Krankheiten

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
DoktorarbeitVersion3.2SvenKalbitz.pdf882.53 kBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen