Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen:
http://dx.doi.org/10.25673/716
Langanzeige der Metadaten
DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.referee | Schlenker-Schulte, Christa, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.referee | Krüger, Heinz-Hermann, Prof. Dr. | - |
dc.contributor.author | Rausch, Christfried | - |
dc.date.accessioned | 2018-09-24T10:41:35Z | - |
dc.date.available | 2018-09-24T10:41:35Z | - |
dc.date.issued | 2011 | - |
dc.identifier.uri | https://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/7616 | - |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.25673/716 | - |
dc.description.abstract | Die Schädigung des Gehörs hat weitreichende Folgen, die im Alltag nicht ohne weiteres offensichtlich sind. Die Studie fokussiert auf die Biografien und Bildungsprozesse von Menschen mit Hörschädigung. Wann eröffnet eine frühe Hörschädigung Möglichkeiten für den Bildungsprozess des Betroffenen und wann wird sie zum Problem? Der methodische Zugang ist die sozialwissenschaftliche Biografieforschung, der heuristische Rahmen die strukturale Bildungstheorie von Marotzki. Bundesweit wurden 12 autobiografisch-narrative Interviews nach Schütze erhoben. Die Biografien von 2 prälingual hochgradig hörgeschädigten Frauen sind als Kontrastierung detailliert dargestellt. Beide Frauen haben eine Regelschullaufbahn durchlaufen, jedoch im Kontext ihrer Hörschädigung unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die im Zusammenhang mit den Diskursen von Deaf Studies / Disability Studies aufschlussreichen Ergebnisse, werden im Kontext der aktuellen Forderung von Inklusion diskutiert. | - |
dc.description.statementofresponsibility | von Christfried Rausch | - |
dc.format.extent | Online-Ressource (444 Bl. = 5,36 mb) | - |
dc.language.iso | ger | - |
dc.publisher | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt | - |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/ | - |
dc.subject | Hörschädigung | - |
dc.subject | Soziale Integration | - |
dc.subject | Online-Publikation | - |
dc.subject | Hochschulschrift | - |
dc.subject.ddc | 371 | - |
dc.subject.ddc | 370 | - |
dc.title | Hörbehinderung und Teilhabe - Hörschädigung - Einfluss auf Biografie und Potential für den Bildungsprozess | - |
dcterms.dateAccepted | 2011-11-16 | - |
dcterms.type | Hochschulschrift | - |
dc.type | PhDThesis | - |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:3:4-7968 | - |
local.publisher.universityOrInstitution | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | - |
local.subject.keywords | Erziehungswissenschaft; Rehabilitationspädagogik; Hörbehinderung; Biografieforschung; autobiografisch-narrative Interviews; Inklusion; Teilhabe; Deaf Studies; Disability Studies; Bilingualität | - |
local.subject.keywords | Educational science, rehabilitation education, hearing impairment, biographical research, autobiographic-narrative interviews, inclusion, participation, deaf studies, disability studies, bilingualism | eng |
local.openaccess | true | - |
dc.identifier.ppn | 718283732 | - |
local.accessrights.dnb | free | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Bildung und Erziehung |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
250612_Gesamt_Diss_C_Rausch_Band1_Band2.pdf | 5.48 MB | Adobe PDF | ![]() Öffnen/Anzeigen |