Please use this identifier to cite or link to this item: http://dx.doi.org/10.25673/117504
Full metadata record
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.refereeSeitz, Mathias-
dc.contributor.refereeHeymel, Dirk-
dc.contributor.authorSchüttauf, Julian-
dc.date.accessioned2024-12-09T14:26:06Z-
dc.date.available2024-12-09T14:26:06Z-
dc.date.issued2024-12-
dc.date.submitted2024-10-21-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/119463-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/117504-
dc.description.abstractDiese Arbeit ist Teil des Projektes Pool-in-Loop, ein Forschungsvorhaben auf dem Weg zu echtem chemischem Recycling. Im Rahmen dessen soll ein Versuchsstand zur Gasabsorption aufgebaut und Versuche zur Untersuchung der Absorptionsfähigkeit von Störstoffen aus der katalytischen Spaltung polyolefinhaltiger Kunststoffabfälle durchgeführt werden. Aus Plastik wird Plastik, ein Kreislauf wird geschlossenger
dc.format.extent1 Online-Ressource (PDF-Datei: 69 Seiten, MB)-
dc.language.isoger-
dc.publisherUniversitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/-
dc.subjectPool-in-Loopger
dc.subjectForschungsvorhabenger
dc.subjectechtes chemisches Recyclingger
dc.subjectVersuchsstand zur Gasabsorptionger
dc.subject.ddc660-
dc.titleAufbau einer Versuchsanlage zur Gasabsorption im Labormaßstab und Untersuchung der Absorptionsfähigkeit von Störstoffen aus der katalytischen Spaltung von polyolefinhaltigen Abfällenger
dcterms.dateAccepted2024-
dcterms.typeHochschulschrift-
dc.typeBachelor Thesis-
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:542-1981185920-1194634-
local.versionTypesubmittedVersion-
local.publisher.universityOrInstitutionHochschule Merseburg-
local.subject.keywordsDiese Arbeit ist Teil des Projektes Pool-in-Loop, ein Forschungsvorhaben auf dem Weg zu echtem chemischem Recycling. Im Rahmen dessen soll ein Versuchsstand zur Gasabsorption aufgebaut und Versuche zur Untersuchung der Absorptionsfähigkeit von Störsto􀆯en aus der katalytischen Spaltung polyolefinhaltiger Kunststo􀆯abfälle durchgeführt werden. Aus Plastik wird Plastik, ein Kreislauf wird geschlossen-
local.openaccesstrue-
dc.identifier.ppn1911358537-
cbs.publication.displayformHalle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2024-
local.publication.countryXA-DE-ST-
cbs.sru.importDate2024-12-09T14:21:23Z-
local.accessrights.dnbfree-
Appears in Collections:Ingenieur- und Naturwissenschaften

Files in This Item:
File Description SizeFormat 
SchuettaufJulian_Aufbau einer Versuchsanlage zur Gasabsorption im Labormaßstab.pdf3.07 MBAdobe PDFThumbnail
View/Open