Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: http://dx.doi.org/10.25673/116724
Langanzeige der Metadaten
DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorLiebscher, Eckhard-
dc.contributor.authorHübl, Reinhold-
dc.date.accessioned2024-09-19T06:38:57Z-
dc.date.available2024-09-19T06:38:57Z-
dc.date.issued2024-09-
dc.date.submitted2024-09-19-
dc.identifier.urihttps://opendata.uni-halle.de//handle/1981185920/118681-
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.25673/116724-
dc.description.abstractIm September 2023 fand der zweite Workshop zur digitalen Lehre in den MINT-Fächern in Berlin statt. Damit wurde die 2022 begonnene Reihe von Workshops, auf denen die Kolleginnen und Kollegen neueste Entwicklungen und Erkenntnisse zur digitalen Lehre in den Grundlagenfächern präsentieren, fortgesetzt. ... Einige der auf dem Workshop im Jahr 2023 in Berlin gehaltenen Vorträge sind nun mit diesem Tagungsband in gedruckter Form zugänglich.ger
dc.language.isoger-
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/-
dc.subjectDigitale Lehreger
dc.subjectMINT-Fächerger
dc.subject.ddc378-
dc.titleDigitale Lehre im Rahmen der Grundausbildung in MINT-Fächern an Hochschulen : Tagungsband 2023ger
dc.typeConference Object-
local.versionTypepublishedVersion-
local.openaccesstrue-
local.accessrights.dnbfree-
Enthalten in den Sammlungen:Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat 
Tagungsband_2023_Digitale_Lehre_Hrsg._Eckhard_Liebscher,Reinhold_Hübl.pdf37.33 MBAdobe PDFMiniaturbild
Öffnen/Anzeigen